Um LXC-Container bei Proxmox die größe anzupassen, falls Sie doch einmal zu groß geraten sind, oder es aus Platzgründen notwendig ist zeigt meine folgende Anleitung, wie man den Container verkleinern kann.

! ACHTUNG !
Ich möchte Ausdrücklich darauf Hinweisen, das dies auf eigene Gefahr durchgeführt wird und ich nicht für folgeschäden an System oder Daten verantwortlich gemacht werden kann.
Ein vorheriges Backup ist immer zu Empfehlen.

Hierzu muss man sich am VHOST (Proxmox Server) per SSH Anmelden:

pct enter 123

Zuerst muss der entsprechende Container gestoppt werden, dies geschieht mit:

pct stop 123

Zur Sicherheit kann man eine Dateisystemprüfung durchführen:

e2fsck -fy /mnt/pve/SSD_1tb/images/123/vm-123-disk-1.raw

Größe des Dateisystems ändern:

resize2fs /mnt/pve/SSD_1tb/images/123/vm-123-disk-1.raw 12G

Bearbeite die Konfiguration des Containers, suchen nach der Rootfs-Zeile
rootfs: SSD_1tb:123/vm-123-disk-1.raw,size=16G
und ändern diese entsprechend derselben größe, in die der Container verkleinert wurde:

nano /etc/pve/lxc/123.conf
arch: amd64
cores: 4
features: nesting=1
hostname: srv123-docker-public
memory: 3096
net0: name=eth0,bridge=vmbr0,firewall=1,gw=192.168.0.1,hwaddr=AA:BB:CC:DD:EE:FF,ip=192.168.0.123/24,type=veth
onboot: 1
ostype: ubuntu
rootfs: SSD_1tb:123/vm-123-disk-1.raw,size=12G
startup: order=1
swap: 2048
unprivileged: 1

Anschliessend kann man den Container wieder starten:

pct start 123

One Reply to “LXC-container größe ändern”

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert